Zertifikatskurse

Die Zertifikatskurse richten sich an Interessierte, die in einem speziellen Themengebiet und in kompakter Form praxisnahes Wissen erlernen möchten. Fach- und Führungskräfte haben die Möglichkeit, mit dieser Weiterbildung noch effektiver und professioneller in bestimmten Bereichen zu agieren und sich im Berufsalltag stärker zu profilieren.
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit ECTS. Die Inhalte entsprechen u.a. Modulen der berufsbegleitenden MBA-Studiengänge. Die erworbenen ECTS können in vollem Umfang für eine berufsbegleitende Weiterbildung, wie beispielsweise den MBA, angerechnet werden.
Teilnehmer ohne Abitur erwerben mit erfolgreichem Abschluss die Hochschulzugangsberechtigung und damit die Möglichkeit, in den Bachelorstudiengängen der HNU zu studieren.
- Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I
Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form Finanzmanagement und Controlling im Gesundheitswesen.
- Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II
Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form Wertschöpfungsmanagement und Personalmanagement im Gesundheitswesen.
- Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen
Der Zertifikatskurs Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (Certificate Advanced Studies) behandelt in kompakter Form gesundheitsökonomische und -politische sowie rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens.
- Data Science
In der Schnittstelle zwischen IT und der Fachabteilung oder der Unternehmensführung bereitet der Zertifikatskurs darauf vor, konkrete analytische Modelle des Data Mining zu konzipieren, erforderliche Daten aus unterschiedlichen Datenquellen zu filtern und diese mit entsprechenden Tools einzusetzen.
- Digitale Innovation und Unternehmenswandel
Der Zertifikatskurs behandelt in kompakter Form die Besonderheiten der mit der digitalen Transformation verbundenen neuen Geschäftsmodelle und Konsequenzen für die Unternehmensführung.
Darüber hinaus werden IT-Strategien vermittelt und deren Chancen und Risiken für die Unternehmen kritisch reflektiert.
- Digitale Wertschöpfungsaktivitäten
Der Zertifikatskurs behandelt in kompakter Form die Besonderheiten der mit der digitalen Transformation verbundenen neuen Geschäftsmodelle und Konsequenzen für die Unternehmensführung.
Darüber hinaus werden IT-Strategien vermittelt und deren Chancen und Risiken für die Unternehmen kritisch reflektiert.
- Digital Lean Supply Chain Management
Der Zertifikatskurs vermittelt die Grundlagen einer Supply Chain Management Strategie mit Fokus auf Lean Management sowie bestehende Möglichkeiten der Digitalisierung.
Des Weiteren werden Einflussfaktoren auf die digitale Transformation diskutiert. Im Rahmen eines Praxisprojektes werden theoretische Grundlagen anwendungsorientiert erprobt, Problematiken diskutiert und Lösungswege aufgezeigt.
- HNU Summer School
This certificated course focuses on the transformation of business and entrepreneurship due to digitalisation, the German economic system and management as well as aspects of international and intercultural management
- Rahmenbedingungen der Digitalen Transformation
Der Zertifikatskurs behandelt in kompakter Form die Besonderheiten der, mit der digitalen Transformation verbundenen, neuen Geschäftsmodelle und Konsequenzen für die Unternehmensführung.
Darüber hinaus werden IT-Strategien vermittelt und deren Chancen und Risiken für die Unternehmen kritisch reflektiert.
- Compliance Manager
Der Zertifikatskurs vermittelt umfassend alle wesentlichen Bestandteile eines Compliance-Management-Systems mit Fokus auf den Systemaufbau, die praktische Umsetzung und die Schnittstellen zu anderen relevanten Unternehmensbereichen.
Hierbei werden Mitarbeiter und Führungskräfte umfassend für das Thema Compliance sensibilisiert sowie optimal auf die Aufgabe als Compliance Manager vorbereitet.