ZfW | MBA General Management (GEM)

Schnelle Fakten
Abschluss | Master of Business Administration (MBA) |
Studienart | Berufsbegleitend, kompakte Präsenzveranstaltungen (freitags und samstags) in einem zwei- bis vierwöchigen Rhythmus |
Regelstudienzeit | 5 Semester |
Zielgruppe |
|
Präsenzzeit | Die Präsenzveranstaltungen finden gut planbar, freitags und samstags, in einem zwei- bis vierwöchigen Rhythmus statt. Im fünften Semester sind keine Präsenztermine vorgesehen, da in diesem Zeitraum die Masterarbeit erstellt wird. |
Credits | 90 ECTS |
Studienbeginn | Wintersemester und Sommersemester
|
Voraussetzungen |
|
Studiengebühren | 2.580 Euro pro Semester, das entspricht 12.900 Euro insgesamt, zzgl. Studentenwerksbeitrag und zzgl. Exkursionskosten |
Bewerbungszeitraum | Zum Wintersemester: 02. Mai - 31. August Zum Sommersemester: 15. November - 31. Januar
|
Besonderheiten |
|
Was bietet der Studiengang?
Das Weiterbildungsstudium findet berufsbegleitend, gut planbar in festgelegten Präsenzblöcken statt (Freitagnachmittag/-abend und Samstags ganztägig/ 08:30-16:30 Uhr). Es lässt sich durch eine optimale Kombination aus Präsenzzeiten und E-Learning mit Beruf und Familie ideal vereinbaren. Für Flexibilität sorgt der modulare Aufbau und die Wählbarkeit der Reihenfolge der zu studierenden Module.
Das Studium vermittelt persönliche Schlüsselqualifikationen sowie Leadership-Kompetenzen und fördert die persönliche Weiterentwicklung.
In kleinen Lerngruppen und im regelmäßigen persönlichen Austausch mit den Lehrenden, auch in Form von individuellen Coachings, können sich die Studierenden optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
Mit erfolgreichem Abschluss eignen sich die Absolventinnen und Absolventen zur Übernahme von General Manager-Funktionen.

Inhalt und Aufbau
Welche Themen werden im Studium behandelt? Wie sind die einzelnen Veranstaltungen auf die Semester verteilt? Einen Überblick gibt es hier.
Bewerbung und Zulassung
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Nach welchen Kriterien erfolgt die Zulassung? Wie funktioniert die Immatrikulation? Einen Überblick gibt es hier.
Berufsbild
Welche Kompetenzen vermittelt das Studium? Welche Karriereoptionen eröffnet ein Abschluss? Eine Übersicht gibt es hier.