Centre for Growth and Sales Strategy
PROXIMITY AND PARTNERSHIP ARE REALITY
The centre is the only academic institution in Germany that connects the strategic development of sales organisations and brands with qualitative and quantitative market research as well as sales right and trademark law. Special focus is on the fields of employer branding, good brand and digitalisation of sales and price management.

Cooperation of the centre with companies, professional associations, unions and educational institutions take place on a regional and national level.
The leading professors of the centre bring long lasting experience in the consultation of businesses to the table and strive for a close relationship between science and economy.

Professor Dr. Alexander H. Kracklauer
Head of the Centre for Growth and Sales Strategy
Alumni Representative of the Department of Business and Economics
- Publications
Books
Knappe, M. and Kracklauer, A.H. (2007) Verkaufschance Web 2.0 - Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschliessen. Gabler-Verlag, Wiesbaden.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2004) Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. Springer-Verlag, New York.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2002) Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. Gabler-Verlag, Wiesbaden.
Kracklauer, A.H. (1998) Analyse der andauernden Sicherung eines hohen Amtsethos bei den Offizieren in den deutschen Streitkräften. Verlag Dr. Kovac, München.
Journal Publications
Fransewitz, M. / Schill, D. / Kracklauer, A.H. (2017) Auf den Spuren des Erfolgs – Mit Hilfe der Customer Journey die Kunden vom ersten Kontaktpunkt bis zur Kundenbindung begleiten, in: SALES MANAGER, pp. 6-9.
Fransewitz, M. / Schill, D. / Kracklauer, A.H. (2017) Des Kunden neue Sneaker – Wie sieht die Reise des Kunden im Einzelhandel am Beispiel der Sneakerheads aus?, in: SALES MANAGER, pp. 21-25.
Kröner, M. / Kracklauer, A.H. / Schill, D. (2017) Curated Shopping – Gibt es in Deutschland auch in dem Lebensmittelhandel einen Markt für Curated Shopping? Welche Erkenntnisse können aus der Textilbranche auf die Lebensmittelbranche übertragen werden?, in SALES MANAGER, pp. 26-28.
Schill, D./ Kracklauer, A.H. (2017) Wie die Candidate Journey auf die Arbeitgebermarke einzahlt – Employer Branding Studie 2017, in: SALES MANAGER, Special Edition, pp. 7-14.
Kracklauer, A.H. and Schill, D. (2016) Das nötige Werkzeug für die Employer Brand. Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung.
Schill, D. and Kracklauer, A.H. and Fabian, S. (2016) Attraktivitätsfaktoren einer Employer Brand. Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung. pp. 19-27.
Grassinger, B. and Kracklauer, A. and Fabian, S. (2016) Starke Arbeitgebermarken im Spiegel der Region. Sales Manager - Fachmagazin für marktorientierte Unternehmensführung (1). pp. 11-17.
Kracklauer, A.H. and von Taczala, C. (2009) "Shop-inShop-Systeme.". POS Ladenbau. Magazin für Ladengestaltung.
Kracklauer, A.H. (2003) "Spielend kooperieren.". acquisa.
Kracklauer, A.H. (2003) "Die Spieltheorie als Ausgangspunkt für das strategische Vertriebsmanagement.". Marketing.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2002) "Kooperatives Kundenmanagement. Teil 3: Logistik und Harmonisierung von Strukturen und Prozessen als Grundvoraussetzung für Kundenmanagement.". Markenartikel.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. (2002) "Kooperatives Kundenmanagement. Teil 2: Marketing-Instrumente des kooperativen Kundenmanagements.". Markenartikel.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. (2002) "Kooperatives Kundenmanagement. Teil 1: Definition und Strategie des kooperativen Kundenmanagements.". Markenartikel.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Leyk, M. and Ruebke, S. and Seifert, D. (2002) "Was dem Handel aus der Krise hilft.". Harvard Business Manager.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2002) "Collaborative Customer Relationship Management.". Marketing.
Kracklauer, A.H. and Passheim, O. and Seifert, D. (2001) "Mutual Customer Approach: How Industry and Trade are Executing Collaborative Customer Relationship Management.". International Journal of Retail and Distribution Management.
Kracklauer, A.H. and Seifert, D. (2001) "Marketingstrategien.". e-Commerce.
Kracklauer, A.H. and Seifert, D. (2001) "Online-Marketing nach der Krise.". Direkt Marketing.
Kracklauer, A.H. and Seifert, D. (2001) "Wie werbe ich effizient im Internet und messe meinen Erfolg.". IT-Management.
Kracklauer, A.H. and Seifert, D. (2001) "Collaborative Customer Relationship Management.". Absatzwirtschaft.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Passheim, O. and Seifert, D. (2001) "Online-Marketing-Controlling: Neue Wege in der Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.". Der Markt - Zeitschrift für Absatzwirtschaft und Marketing.
Kracklauer, A.H. and Seifert, D. (2001) "Gemeinsam näher am Kunden: Wie Industrie und Handel kooperatives Kundenmanagement betreiben.". Markenartikel.
Specht, D. / Eberhardt, S. / Kracklauer, A. H.: Der Point of Sale im Jahr 2025 – Implementierung digitaler Einzelhandelsformate zur Stärkung der Kundenbindung, in: SALES MANAGER, 2017, pp. 14-20.
Conferences and Workshops
Schill, D./ Kracklauer, A.H./ Rasche, C. (2017) The Quality of the Candidate Journey as an Important Aspect of the Employer Brand, in: Conference Proceedings of the 4th Academic International Conference on Economics, Accounting and Finance, December, Cambridge.
Grassinger, B. and Kracklauer, A. (2015) Perception of employer brands in a strong economic region as evaluated by future managers. In: Academic International Conference on Business, Marketing and Management, November, Oxford,.
Grassinger, B. and Kracklauer, A. and Fabian, S. (2015) Perception of employer brands in a strong economic region as evaluated by future managers. In: Conference Proceedings of the Academic International Conference on Business, Marketing and Management, November, Oxford, pp. 61-70.
Book Sections
Kracklauer, A.H. and Wagemann, B. and Voigt, M. (2004) Multichannel-Management in der Konsumgüterindustrie. In: Multichannel-Marketing-Handbuch. eds. Merx, O. / Bachem, C., Berlin.
Kracklauer, A.H. and Heintz, J. (2004) Konsumentenorientiertes Kompetenzmanagement in der Konsumgüterindustrie. Das Beispiel des Konsumgüterherstellers Procter & Gamble. In: Entwicklungslinien des Kompetenzmanagements. eds. Friedrich von den Eichen, S.A. / Hinterhuber, H.H. / Matzler, K. / Stahl, H.K., Wiesbaden.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2003) Collaborative Customer Relationship Management - A New Way to Boost CRM. In: Applied Marketing - anwendungsorientierte Marketingwissenschaft der deutschen Fachhochschulen. eds. Kamenz, U., Heidelberg, pp. 85-94.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2003) Customer Management as the Origin of Collaborative Customer Relationship Management. In: Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 3-6.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2003) Collaborative Customer Relationship Management (CCRM). In: Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 25-45.
Kracklauer, A.H. and Warmbrunn, N. (2003) Case Study. Implementation of Collaborative Customer Relationship Management at Procter & Gamble. In: Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 46-56.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. and Barz, M. (2003) The Integration of Supply Chain Management and Customer Relationship Management. In: Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 57-69.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. and Leyk, M. and Ruebke, S. (2003) New Ways of Category Management. In: Collaborative Customer Relationship Management - Taking CRM to the Next Level. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., New York, pp. 217-228.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2002) Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. In: Marketingreport 2002/2003. eds. Hoffmann, C., Göttingen.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2002) Das Konzept des Kundenmanagements als Ausgangspunkt für das Kooperative Kundenmanagement. In: Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., Wiesbaden, pp. 15-20.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. and Barz, M. and Warmbrunn, N. (2002) Kooperatives Kundenmanagement: Gemeinsam gewinnen im Markt. In: Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., Wiesbaden, pp. 21-84.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. and Leyk, M. and Ruebke, S. (2002) Neue Wege des Category Management. In: Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., Wiesbaden, pp. 230-247.
Kracklauer, A.H. and Mills, D.Q. and Seifert, D. (2002) Und jetzt? Perspektiven für die Kooperation. In: Kooperatives Kundenmanagement - Wertschöpfungspartnerschaften als Basis erfolgreichen Kundenmanagements. eds. Kracklauer, A.H. / Mills, D.Q. / Seifert, D., Wiesbaden, pp. 307-314.
Kracklauer, A.H. and Barz, M. (2002) Erfolgsmessung im CRM. Kriterien und Methoden in der Erfolgsmessung. In: Effiziente Kundenbindung mit CRM. Wie Procter & Gamble, Henkel und Kraft mit ihren Marken Kundenbeziehungen gestalten. eds. Seifert, D., Bonn, pp. 131-152.
Kracklauer, A.H. and Ketels, C. and Seifert, D. (2001) Kooperatives Kundenbindungsmanagement: Potentiale einer neuen Zusammenarbeit von Handel und Industrie. In: Consulting in Deutschland 2002: Jahrbuch für Unternehmensberatung und Management. eds. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt.
Kracklauer, A.H. and Barz, M. and Seifert, D. (2000) Online-Marketing-Controlling. In: Handbuch Marketing-Controlling. eds. Zerres, M., Berlin, pp. 581-602.
Reports
Kracklauer, A.H. and Gutsmann, M. and Karas, C. (2009) "Customer Touchpoint Management - Wie können im Rahmen des CRM die erfolgsrelevanten Kundenkontaktpunkte persönlicher gestaltet werden?". Working Paper, .
Kracklauer, A.H. (2009) "Der Stakeholder-Value-Ansatz als Ausgangspunkt für das strategische Vertriebsmanagement". Working Paper, .
Knappe, M. and Kracklauer, A.H. (2008) "Das Unternehmen im Web 2.0 - ein anwendungsorientierter Leitfaden". Working Paper, .


- Pulications
Fabian, S.G.: Wettbewerbsforschung und Conjoint-Analyse: Bestimmung der Präferenzen von Managern mittels Conjoint-Analyse zur Erklärung ihres Verhaltens im Wettbewerb, insbesondere ihres Reaktionsverhaltens bei Konkurrenzaktionen; Wiesbaden 2005

- Publications
- Der Franchise-Vertrag
Zwecker/Dünisch
Juristische Arbeitsblätter (JA), 1995, pp. 817 ff. - Franchising als symbiotischer Vertrag
Beziehungen zwischen Gesellschaftsrecht und Franchising Juristische Arbeitsblätter (JA), 1999, pp. 159 ff. - Rangverhältnisse der Pfändungspfandrechte bei Anschlusspfändung in eine schuldnerfremde Sache Zwecker/Englert
Juristische Arbeitsblätter (JA), 2000, pp. 933 ff. - Anwaltsberatung beim Management-Buy-Out Zwecker/Abshoff Anwaltsblatt (AnwBl), 2000, pp. 553 ff.
- Inhaltskontrolle von Franchise-Verträgen
Eine methodische Untersuchung zu den zivilrechtlichen Gestaltungsgrenzen von Franchise-Verträgen unter besonderer Berücksichtigung der institutionen-ökonomischen Analyse Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New-York; Oxford; Wien
Lang 2000 (Europäische Hochschulschriften: Edition 2, Rechts-wissenschaften) [ISBN 3-631-36898-4] - Franchising
Zwecker/Fett
Schriftenreihe Juristische Praxis, Münster, 2002 [ISBN 3-932-56730-7] - Bekämpfung der Scheinselbständigkeit
Zur Anwendung von § 7 IV SGB IV n. F. auf Franchisevereinbarungen
Zwecker/Beckmann
Neue Juristische Wochenschrift (NJW), 1999, pp. 1614 ff. - Auswirkung der neuen BGH-Rechtsprechung zur Parteifähigkeit der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts auf den besonderen Gerichtstand bei Werklohnklagen
Zwecker/Breyer Baurecht (BauR), 2001, pp. 705 ff. - Auswirkungen der geplanten Schuldrechtsreform auf die Überarbeitung
Allgemeiner Geschäftsbedingungen
Zwecker/Breyer Wirtschaft Baden-Württemberg, 2001, pp. 39 ff. - Advanced Franchising
Das Franchisemagazin, 2001, pp. 26 ff. - Die Schuldrechtsreform Zwecker/Breyer Bergische Wirtschaft, 2001, pp. 11 ff.
- Ist der Verkauf unter Einstandskosten nach § 20 Abs. 4 S. GWB kartellrechtswidrig?
Zwecker/Fett
Fachzeitschrift für Bau + Technik, 2004, pp. 312 ff. - Kartellrecht
In: Handbuch deutscher Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2004, pp. 83 f. - Kartellrecht quo vadis?
In: Handbuch deutscher Wirtschaftskanzleien, Ausgabe 2006, pp. 96 ff.
- Der Franchise-Vertrag

Denisa Schill
Research Assistant / Centre for Growth and Sales Strategy
View Profile

Former research assistants:
/ Dr. Marion Funk
/ Dr. Sandra Bissinger
/ Dr. Kathrin Zwecker
/ Nina Ziesemer
/ Zekiye Özer
/ Prof. Dr. Bibiana Grassinger
Prof. Dr. Christoph Rasche (University of Potsdam) is the cooperation partner in PhD projects.